Hier erhalten Sie die neuesten Informationen von uns und der KH Steuerberatung Rhein-Erft.
Liebe Handwerkerinnen und Handwerker,
Sie haben uns in der Vergangenheit bereits als zuverlässigen Partner in schwierigen Zeiten kennengelernt. Die aktuelle Situation ist sicherlich eine absolute Ausnahmesituation. Täglich werden neue Maßnahmenpakete angekündigt und umgesetzt. Gesetze werden geändert, neu erlassen oder ausgesetzt.
Wir stehen Ihnen mit all unserer Kraft zur Seite und arbeiten all diese Änderungen schnellstmöglich für Sie auf. Auf Grund unserer sehr guten regionalen Vernetzung machen wir Ansprechpartner bei Ämtern und Behörden ausfindig und bringen Ihr Anliegen an die richtige Stelle. Um uns noch breiter aufzustellen, holen wir uns u.a. Hilfe von externen Experten.
Darüber hinaus informiert Sie die KH Rhein-Erft Steuerberatung GbR und die Kreishandwerkerschaft immer über die neuesten Informationen. Wir stehen Ihnen zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam diese stürmische Zeit überstehen.
Ihr Team der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft und der KH-Steuerberatung Rhein-Erft
Wir werden diese Seite täglich aktualisieren.
Wir bitten zu beachten, dass die hier zur Verfügung gestellten Informationen eine Beratung im Einzelfall nicht ersetzen und keinen Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit haben. Wir wollen Ihnen dennoch hiermit eine erste Orientierungshilfe in dieser turbulenten Zeit geben.
Gemeinsam mit dem Fachverband Elektro- und Informationstechnik und dem Zentralverband werden die Mitgliedsbetriebe in vielen Bereichen unterstützt. Unser Ziel ist ein flächendeckendes und kundenorientiertes Angebot auf den Gebieten Betriebswirtschaft, Technik, Recht und Unternehmensführung sowie der Stand der Technik zu bestmöglichen Kosten-Nutzen-Verhältnis, die Sicherstellung der qualifizierten Aus- und Fortbildung und die Förderung des Erfahrungsaustauschs.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Verband wie Mitgliedsinnungen, Vorstand, Verbandsstruktur, Leistungsangebot, News und aktuelle Informationen für Unternehmer von Elektrohandwerksbetrieben.
Zum LandesinnungsverbandHier finden Sie alle Informationen und Kontaktdaten zu unseren Innungsbetrieben.
Zur Liste unserer InnungsbetriebeSmartphone und Computer, Licht, Kühlschrank, Heizung und Solartechnik, kleiner Haushaltsroboter und riesige Fabrikanlage – ohne Elektronik läuft heutzutage gar nichts! Hier alles über die Karriere im E-Handwerk erfahren.
Zu den AusbildungsberufenIn der Online-Ausbildungsplatzsuche auf E-Zubis.de finden sich freie Ausbildungs- und Praktikumsstellen in den Bereichen der sieben verschiedene Elektroniker/-innen-Ausbildungen.
Zur AusbildungsplatzsucheDie Liste der aktuell angebotenen Seminare finden Sie unter https://www.handwerk-rhein-erft.de/online-anmeldung-seminare/.
Hier können Sie sich ebenfalls direkt zu Ihrem gewünschten Termin anmelden.
Offene Stellenangebote unserer Mitglieder finden Sie unter www.handwerks.jobs
sucht Mitarbeiter/- in
Wir suchen einen Elektroniker(in), Fachrichtung Gebäudetechnik für viele verschiedenen Einsatzgebiete, wie
regenerative Energieversorgung,
Sprech- und Telefonanlagen,
Tor- und Beleuchtungssteuerungen,
Elektro-Service und Industriebetreuung,
Antennenanlagen und
vieles mehr
Stellenangebot als PDF
gestalten die Arbeit abwechslungsreich. Wir sind ein motiviertes Team und Dank ständiger Weiterbildung immer an vorderster Technikfront.
Willst Du die Welt der modernen elektrischen Gebäudetechnik kennenlernen?
Dann bewirb Dich noch heute – wir freuen uns!
Bewerbung an:
e.-line GmbH & Co.KG
Röntgenstraße 84
50169 Kerpen
Tel. .02237-9799260
Stellenbezeichnung:
Elektroniker/in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Elektroinstallateur Handwerk
Anstellungsart: Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unseren Standort Frechen eine/n Elektroniker/in.
Anforderungen:
- eine Ausbildung zum Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
- PKW-Führerschein erwünscht
- Berufseinsteiger mit entsprechendem Engagement und Willen sind gerne willkommen
Rahmenkonditionen:
Unbefristet
Vergütungsangebot: Verhandlungssache
Die kompletten Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie uns bitte
online an info@gfeg.de oder per Post an
GfeG
Gesellschaft für elektrotechnische Gebäudeausrüstung mbH
Zur Mühle 2-4
50226 Frechen
Sie haben noch freie Ausbildungs- oder Praktikumsplätze?
Wir unterstützen Sie auf der Suche nach Auszubildenden und Praktikanten.
Unter handwerks.jobs/ausbildungs-und-praktikastellen-veroeffentlichen können Sie uns Ihren offenen Ausbildungs- und Praktikumsplatz melden.
Die offenen Ausbildungsstellen der Mitgliedsbetriebe findest du unter www.handwerks.jobs
Betriebe die aktuell ausbilden:
Aktueller Tarif für Elektroinstallateur-Azubis: : ab 01.08.2022:
1. Lehrjahr 770,00 € 1. Lehrjahr 795,00 €
2. Lehrjahr 820,00 € 2. Lehrjahr 845,00 €
3. Lehrjahr 870,00 € 3. Lehrjahr 895,00 €
4. Lehrjahr 920,00 € 4. Lehrjahr 945,00 €
Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@handwerk-rhein-erft.de oder rufen Sie uns an: (0 22 34) 5 22 22